
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere Vertragsbedingungen für die Möbellift-Dienstleistung mit Fachpersonal
Inhaltsverzeichnis
Fragen zu unseren AGB?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Unklarheiten oder Fragen zu unseren Geschäftsbedingungen.
Zum KontaktformularAllgemeine Geschäftsbedingungen
Moebellifte Vermietung c/o Liebe Umzüge, Inhaber: Marco Liebe, Stubbenweg 30, 26125 Oldenburg
Stand: April 2024
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Moebellifte Vermietung c/o Liebe Umzüge, Inhaber: Marco Liebe (nachfolgend "Dienstleister" genannt) und dem Kunden über die Bereitstellung von Möbelliften inklusive Bedienung durch unser Fachpersonal und zugehörigen Dienstleistungen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
2.2 Der Kunde kann ein Angebot über das Online-Buchungssystem, per E-Mail, telefonisch oder persönlich abgeben.
2.3 Ein Vertrag kommt erst durch die Annahme des Angebots durch den Dienstleister zustande. Die Annahme erfolgt durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder in Textform.
2.4 Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Leistungen und Preise
3.1 Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und diesen AGB.
3.2 Die Preise für die Bereitstellung und Bedienung von Möbelliften sowie zugehörigen Dienstleistungen richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste des Dienstleisters.
3.3 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.4 Zusätzliche Leistungen, die nicht in der Auftragsbestätigung enthalten sind, werden gesondert berechnet.
3.5 Die Mindestbuchungsdauer beträgt 3 Stunden, sofern nicht anders vereinbart.
3.6 Unsere Dienstleistung umfasst immer die Bereitstellung des Möbellifts mit Fachpersonal. Der Dienstleister stellt stets qualifiziertes Personal zur Verfügung, das den Möbellift zum Einsatzort bringt, aufbaut, bedient und nach Beendigung des Einsatzes wieder abbaut und abtransportiert. Eine eigenständige Nutzung oder Bedienung des Möbellifts durch den Kunden ist aus Sicherheitsgründen und versicherungstechnischen Gründen ausgeschlossen.
3.7 Im Preis enthalten sind Anlieferung, Auf- und Abbau sowie die Bedienung des Möbellifts durch geschultes Personal des Dienstleisters während der gesamten Einsatzzeit.
4. Einsatzplanung und Vorbereitung
4.1 Der Dienstleister ist verpflichtet, den Kunden über die Einsatzplanung und Vorbereitung zu informieren.
4.2 Die Einsatzplanung und Vorbereitung erfolgt auf der Grundlage der Informationen, die der Kunde dem Dienstleister zur Verfügung stellt.
4.3 Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Einsatzplanung und Vorbereitung zu ändern, wenn dies zur Gewährleistung der Dienstleistung erforderlich ist.
5. Wetterbedingte Einschränkungen
5.1 Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die durch Wetterbedingungen entstehen.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, wenn er die Dienstleistung in Anspruch nimmt.
5.3 Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Dienstleistung zu verweigern, wenn die Wetterbedingungen die Durchführung der Dienstleistung unmöglich machen.
6. Zahlung
6.1 Der vereinbarte Preis ist bei Abschluss der Dienstleistung in bar oder per EC-Karte zu entrichten, sofern nicht anders vereinbart.
6.2 Bei Online-Buchungen kann die Zahlung auch per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte erfolgen.
7. Pflichten des Kunden
7.1 Der Kunde ist verpflichtet, für einen geeigneten und sicheren Aufstellort zu sorgen.
7.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Dienstleistung nur für den vereinbarten Zweck in Anspruch zu nehmen.
7.3 Der Kunde hat sicherzustellen, dass der Möbellift ausschließlich vom Personal des Dienstleisters bedient wird und keine Eingriffe in die Bedienung oder Steuerung vornimmt.
7.4 Der Kunde hat für einen geeigneten Aufstellort zu sorgen und alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen (z.B. für die Nutzung öffentlicher Flächen) einzuholen.
7.5 Der Kunde hat den Dienstleister unverzüglich über etwaige Bedenken, Hindernisse oder Probleme zu informieren, die die Dienstleistung beeinträchtigen könnten.
7.6 Der Kunde ist verpflichtet, die Anweisungen des Fachpersonals zu befolgen, insbesondere bezüglich der maximalen Belastung und der korrekten Beladung des Möbellifts.
8. Personalregelungen
8.1 Der Dienstleister stellt stets qualifiziertes Personal zur Verfügung, das den Möbellift zum Einsatzort bringt, aufbaut, bedient und nach Beendigung des Einsatzes wieder abbaut und abtransportiert.
8.2 Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass der Möbellift ausschließlich vom Personal des Dienstleisters bedient wird und keine Eingriffe in die Bedienung oder Steuerung vornimmt.
9. Gebäudeschäden und Auflagen
9.1 Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass der Möbellift ausschließlich vom Personal des Dienstleisters bedient wird und keine Eingriffe in die Bedienung oder Steuerung vornimmt.
9.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Gebäudeschäden und Auflagen zu berücksichtigen, wenn er die Dienstleistung in Anspruch nimmt.
10. Transportgutspezifische Regelungen
10.1 Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass die zu transportierenden Gegenstände ausschließlich vom Personal des Dienstleisters bedient werden und keine Eingriffe in die Bedienung oder Steuerung vornimmt.
10.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Transportgutspezifischen Regelungen zu berücksichtigen, wenn er die Dienstleistung in Anspruch nimmt.
11. Foto- und Videodokumentation
11.1 Der Dienstleister ist verpflichtet, Fotos und Videos der Dienstleistung zu erstellen und diese dem Kunden zur Verfügung zu stellen.
11.2 Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass die Fotos und Videos ausschließlich vom Personal des Dienstleisters erstellt werden und keine Eingriffe in die Verwendung vornimmt.
12. Absagen durch den Dienstleister
12.1 Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Dienstleistung zu verweigern, wenn dies zur Gewährleistung der Dienstleistung erforderlich ist.
12.2 Der Dienstleister ist verpflichtet, den Kunden über die Absagen zu informieren.
13. Haftung
13.1 Der Dienstleister haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Dienstleisters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Dienstleisters beruhen.
13.2 Für sonstige Schäden haftet der Dienstleister nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Dienstleisters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Dienstleisters beruhen.
13.3 Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch Missachtung der Anweisungen des Bedienpersonals entstehen oder wenn er entgegen den Sicherheitshinweisen handelt.
13.4 Der Dienstleister haftet nicht für Schäden an den zu transportierenden Gegenständen, es sei denn, diese wurden nachweislich durch fehlerhafte Bedienung des Möbellifts durch das Personal des Dienstleisters verursacht.
13.5 Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, insbesondere extreme Wetterbedingungen, entstehen.
13.6 Der Dienstleister haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch unvorhergesehene Verkehrsbehinderungen, Staus oder andere nicht vom Dienstleister zu vertretende Umstände entstehen.
13.7 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er für eine geeignete Versicherung seiner zu transportierenden Gegenstände selbst verantwortlich ist.
13.8 Die Haftung des Dienstleisters für leicht fahrlässig verursachte Sachschäden ist auf einen Betrag von 1.000.000 € begrenzt.
14. Stornierung
14.1 Der Kunde kann den Vertrag bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos stornieren.
14.2 Bei einer Stornierung weniger als 48 Stunden, aber mehr als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Preises fällig.
14.3 Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder bei Nichterscheinen wird eine Stornogebühr in Höhe von 100% des vereinbarten Preises fällig.
14.4 Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Dienstleister kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
15. Datenschutz
15.1 Der Dienstleister erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zur Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
15.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
16. Höhere Gewalt
16.1 Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, insbesondere extreme Wetterbedingungen, entstehen.
16.2 Der Kunde ist verpflichtet, die höhere Gewalt zu berücksichtigen, wenn er die Dienstleistung in Anspruch nimmt.
17. Schlussbestimmungen
17.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
17.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Dienstleisters.
17.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
17.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Letzte Aktualisierung: April 2024